3 Treffer
Rückblick: Zeitreise in Badenweiler begeistert mit lebendiger Geschichtsvermittlung
Freitag, 11. Juli 2025 | Feste & Märkte
Am Wochenende des 5. und 6. Juli luden die Gemeinde Badenweiler und die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur „Zeitreise durch die Geschichte“ ein – die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Trotz sommerlicher Hitze am Samstag und Regenschauern am Sonntag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu den historischen Monumenten, um Geschichte hautnah zu erleben.
DetailansichtZeitreise durch drei Epochen: Geschichte mit Living History hautnah erleben
Freitag, 27. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen
2025 blickt die Gemeinde Badenweiler auf ihre 1.950-jährige Geschichte zurück. Anlässlich dieses Jubiläums laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Gäste am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, ab 11.00 Uhr auf eine Reise durch die Jahrtausende ein: In und um die Burg Baden, den Kur- und Schlosspark Badenweiler und die Römische Badruine Badenweiler entführen verschiedene Living History-Gruppen in die lange Vergangenheit des Ortes.
Detailansicht„Zerklüftete Antike“: ausdrucksstarke Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein
Dienstag, 1. Oktober 2024 | Ausstellungen
Schroff und doch ausdrucksstark: Ab Donnerstag, 10. Oktober 2024, präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein in der Römischen Badruine Badenweiler. Die außergewöhnlichen Figuren werden bis Samstag, 12. Juli 2025, zu sehen sein. Die Skulpturen des renommierten Künstlers entstanden mit der Kettensäge. Sie setzen sich mit antiken Darstellungen mythologischer Figuren sowie Gottheiten auseinander – und kreisen dabei auch um die menschliche Natur.
Detailansicht